Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leitungsservicetechniker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Leitungsservicetechniker, der unser Team bei der Wartung, Reparatur und Installation von Rohrleitungssystemen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen in privaten, gewerblichen und industriellen Anlagen. Als Leitungsservicetechniker arbeiten Sie sowohl im Innen- als auch im Außendienst und sind häufig vor Ort bei Kunden im Einsatz. Sie führen Inspektionen durch, diagnostizieren Probleme und setzen moderne Werkzeuge und Technologien ein, um Störungen zu beheben. Dabei halten Sie sich stets an geltende Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden, um sie über den Zustand ihrer Leitungssysteme zu informieren und Empfehlungen für notwendige Maßnahmen zu geben. Sie arbeiten eng mit anderen Technikern, Ingenieuren und Bauleitern zusammen, um Projekte termingerecht und effizient umzusetzen. Ein erfolgreicher Leitungsservicetechniker verfügt über fundierte Kenntnisse in der Rohrleitungstechnik, handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis. Sie sollten in der Lage sein, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren sowie mit verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Stahl oder Kupfer umzugehen. Diese Position erfordert Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten – sei es bei schlechtem Wetter, in engen Räumen oder bei Notfalleinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Leitungsservicetechniker.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Wartung und Reparatur von Rohrleitungssystemen
  • Durchführung von Inspektionen und Fehlerdiagnosen
  • Installation neuer Leitungen und Anschlüsse
  • Einsatz moderner Werkzeuge und Techniken
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Kundenberatung und -kommunikation
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Bauleitern
  • Teilnahme an Notfalleinsätzen
  • Qualitätskontrolle und Funktionsprüfung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- oder Rohrleitungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Reparatur
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Führerschein Klasse B

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Rohrleitungstechnik?
  • Können Sie technische Zeichnungen lesen und interpretieren?
  • Wie gehen Sie mit Notfalleinsätzen außerhalb der Arbeitszeit um?
  • Welche Werkzeuge und Technologien setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicher?
  • Haben Sie Erfahrung im Kundenkontakt?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte?
  • Sind Sie bereit, im Außendienst zu arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Arbeitsbedingungen um?
  • Welche Materialien haben Sie bisher verarbeitet?